Seit 2008 findet an der Grundschule Marbach jedes Jahr eine besondere Projektwoche statt, die die Kinder noch mehr für ihre Gesundheit sensibilisieren soll. Initiiert wurde diese von der damaligen Direktorin Frau Stauber und der Physiotherapeutin Frau Schwarzkopf. In unserer Grundschule soll ein Grundstock gelegt werden, damit Kinder in einem motivierenden, gesunden Umfeld lernen können. Prinzip der Projektwoche ist es, dass sich die unterschiedlichen Jahrgänge im Laufe ihrer Schulzeit mit den Themen „Konzentration und Feinmotorik“, „Gesunde Ernährung“, „Rückenschule“ und „Entspannung“ beschäftigt. In jedem Jahr ist für einen Jahrgang eines dieser Themen Schwerpunkt.
In diesem Jahr gab es erstmalig die Besonderheit der Kooperation mit zwei anderen Schulen. So haben Auszubildende des dritten Lehrjahres der Marburger Rudolf-Klapp-Schule für Physiotherapie unter Anleitung ihrer Lehrkräfte die Kinder der ersten Klassen bei Übungen zur Konzentration und Entspannung unterstützt. Kinder der vierten Klassen durften durch Auszubildende dieser Schule eine Woche lang Übungen zur Entspannung kennenlernen.
Schülerinnen der Berufsfachschule für Diätassistenz in Gießen bereiteten im Rahmen ihrer Ausbildung für die zweiten Klassen Einheiten zum Thema Ernährung vor, die sie ganz praktisch mit viel Ausprobieren und Genießen den Kindern nahebrachten. Angeleitet wurden sie ebenfalls von ihren Lehrkräften.
Frau Ulrich, die den Marbachern durch ihre Arbeit im Sportverein bekannt sein dürfte, unterstützte die Schule, indem sie ein Projekt „Rückenschule“ für die dritten Klassen vorbereitete und unter Mitwirkung von unserer Lehrkraft Conny Struwe mit den Kindern durchführte.
Alle Klassen durften außerdem an einem sehr motivierenden Basketballtraining des Jugendkoordinators des BC-Marburgs, Thomas Henning teilnehmen.
Dadurch, dass die Lehrkräfte (auch bereits in früheren Projektwochen) ständig eingebunden wurden, ist der Fokus auf Gesundheit kein Einzelfall der Projekttage, sondern wird im Unterricht immer wieder aufgenommen und zieht sich durch das Grundschulleben der Kinder wie ein roter Faden.
Am Freitagnachmittag wurden den Eltern die einzelnen Projekte vorgestellt. Man konnte sehen, wie viel Freude die Schülerinnen und Schüler an dieser Woche hatten.
Auch in diesem Jahr war eine Trainerin der Deutschen Herzstiftung in der Grundschule und hat mit den Kindern der vierten Klassen verschiedene Sprungtechniken eingeübt. Die Klassen präsentierten ihr neuerworbenes Können den Drittklässlern im Anschluss.
Grundschule Marbach
Haselhecke 15-17
35041 Marburg
Rufen Sie einfach an +49 6421 31867